Skip to main content

Vom Fallverstehen zur Handlungssicherheit

balken50x15 Inhouseseminare

Sie möchten Weiterbildung und Supervision verbinden? Ein Inhouseseminar bietet die Kombination von theoretischen Inputs und Fallsupervision.

Die Beratung von Eltern im Trennungskonflikt und deren Kindern, sowie die Begleitung im familiengerichtlichen Verfahren stellt eine besondere Herausforderung für Berater und Beraterinnen in Jugendämtern und Beratungsstellen dar.

Neben fundierten rechtlichen Kenntnissen hängt der Erfolg der Arbeit wesentlich von einem vertieften Fallverstehen und einer darauf aufbauenden Gesprächsführung ab.

Dieses Seminar beschäftigt sich daher mit beraterischen und mediativen Interventionsmöglichkeiten bei Trennung und Scheidung und deren Grenzen, sowie mit der Kooperation der beteiligten Professionen. Es sollen professionelle Ansätze vorgestellt und erprobt werden.

Ziel soll es sein, die Handlungssicherheit im Umgang mit Eltern im Konflikt zu vertiefen und neue Wege erschließen.

Die inhaltliche Ausgestaltung des Seminars stimme ich auf die jeweiligen Bedarfe der Teilnehmer ab. Bei der Konzeption und Durchführung steht ein hoher Praxisbezug und die Bearbeitung konkreter Fragen im Vordergrund.

balken50x15 Didaktik

  • Theoretische Inputs
  • Rollenspiele, Training an konkreten Beispielen
  • Plenumsdiskussion

balken50x15 Zielgruppen

  • Sozialpädagogische Fachkräfte in Jugendämtern
  • Beratungsstellen
  • Ambulante Soziale Dienste

Wenn Sie Fragen zu meinem Angebot haben, kontaktieren Sie mich gerne telefonisch oder per E-Mail. Wir besprechen Ihr Anliegen und vereinbaren ein unverbindliches Erstgespräch.

»Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen.«

(Chinesisches Sprichwort)