Skip to main content

Supervision

balken50x15 Der wertvolle Blick von Außen

Supervision ist Beratung im Kontext von Arbeit und unterstützt die Weiterentwicklung und Verbesserung des professionellen Handelns.  Durch die Reflektion der jeweiligen Arbeitssituation verhilft sie zu mehr Klarheit, schafft Entlastung, stärkt und unterstützt die Effektivität und damit die Zufriedenheit des Einzelnen, der Gruppe und Teams.

balken50x15 Mediationsanaloge Supervision

ist ein strukturiertes Verfahren, bei dem anhand von eingebrachten Fragestellungen aus der Arbeit Themen bearbeitet werden. Der Prozess ist dabei ausgerichtet auf konkret umsetzbare Ergebnisse für die Supervisanden und arbeitet mit Ressourcen- und Zielorientierungen.

Es werden andere Blickwinkel, neue Ideen, Möglichkeiten entwickelt und neue Lösungswege für das weitere Vorgehen gesucht. Der Einbringer/ in entscheidet, ob und was er aufgreifen möchte. Dabei kann die Ressource der Gruppe und die Unterschiedlichkeit ihrer Mitglieder genutzt werden.

balken50x15 Supervision ist sinnvoll zur:

  • Fallklärung
  • Klärung der Berufsrolle
  • Konfliktmanagement
  • Stärkung eigener Bewältigungskompetenzen
  • Vertiefung der Handlungskompetenz
  • Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit

balken50x15 Supervision kann stattfinden:

  • In Form von Einzelsupervision
  • In einer Gruppe
  • Im Team

»Das Ziel eines Konfliktes oder einer Auseinandersetzung soll nicht der Sieg, sondern der Fortschritt sein.«

(Joseph Joubert 1754 – 1824)