ist ein strukturiertes Verfahren, bei dem anhand von eingebrachten Fragestellungen aus der Arbeit Themen bearbeitet werden. Der Prozess ist dabei ausgerichtet auf konkret umsetzbare Ergebnisse für die Supervisanden und arbeitet mit Ressourcen- und Zielorientierungen.
Es werden andere Blickwinkel, neue Ideen, Möglichkeiten entwickelt und neue Lösungswege für das weitere Vorgehen gesucht. Der Einbringer/ in entscheidet, ob und was er aufgreifen möchte. Dabei kann die Ressource der Gruppe und die Unterschiedlichkeit ihrer Mitglieder genutzt werden.